Balkan mit Drive

Unentdeckte Wege, atemberaubende Landschaften und echte Fahrfreude: Kosovo und Albanien überraschen als Roadtrip-Highlights. Warum sich die Reise für das Team der Binelli Group mehr als gelohnt hat, erfahren Sie hier.

Balkan mit Drive

Kosovo und Albanien – zwei Länder, die vermutlich noch nicht auf jeder automobilen Bucket List stehen. Und genau das macht es so unendlich spannend, ebendort auf Entdeckungsreise zu gehen. Atemberaubende Bergpässe, unberührte Landschaften und pulsierende Städte bieten die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Roadtrip. Im Juni 2024 begaben sich David Rygula, CEO von Binelli Group, und sein Team auf eine vier Tage lange Erkundungstour von Pristina über Kruja nach Tirana – begleitet von drei BMW M Modellen, die auf den Strassen des Balkans zeigen durften, was in ihnen steckt.

Der Auftakt der Reise findet in Pristina statt, der jungen, pulsierenden Hauptstadt des Kosovo. Hier erlebt die Binelli- Crew eine Stadt im Aufbruch – dynamisch, international und geprägt von einem spannenden Mix aus Tradition und Moderne. Zwischen breiten Boulevards und historischen Moscheen pulsiert das Leben in trendigen Cafés, szenigen Kunstgalerien und lebhaften Märkten. Wer Zeit mitbringt, kann die Neue Kathedrale von Pristina besteigen, einen Moment vor der ikonischen Nationalbibliothek des Kosovo innehalten oder gemütlich durch das belebte Viertel Ulpiana schlendern. Langeweile kommt in Pristina garantiert nicht auf. Hunger auch nicht – in den vielen traditionellen Lokalen wird man mit Gerichten wie Flija, Pite und Burek verwöhnt, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zubereitet werden. Dazu werden oft Grillgerichte wie Qebapa oder Souvlaki serviert, die perfekt zu einem erfrischenden Raki oder einem Glas albanischen Weins passen.

Am nächsten Morgen startet bereits die erste Strassen-Etappe: Von Pristina nach Prizren fahren unsere Reisenden eine Strecke von rund. 85 Kilometern, die über den spektakulären Prevallë-Pass führt. Diese kurvenreiche Route ist eine Traumstrecke für alle, die reinsten Fahrspass mit Panorama verbinden möchten. Die drei BMWs – das M4 Competition Cabrio, der X6 xDrive 40i und der M3 Touring Competition – dürfen sich hier zum ersten Mal so richtig austoben. In Prizren, einer Stadt mit osmanischem Flair, wird die Geschichte Kosovos geradezu spürbar lebendig. Zwischen den alten Steinbrücken, Moscheen und verwinkelten Gassen offenbart sich Prizren als ein eindrucksvolles Zeugnis der bewegten Geschichte des Balkans. Die Crew besucht das Haus der Liga von Prizren, das heute als Museum die albanische Nationalbewegung nacherzählt. Anschliessend führt ein steiniger Weg hinauf bis zur Festung von Prizren, die die Besucher mit einem legendären Blick über die Altstadt, die Berge und den Fluss Bistrica belohnt. «Ein harter, aber lohnender Marsch – einige fanden’s easy, andere haben ganz schön geschnauft», lacht David Rygula. Der Tag endet mit einem traditionellen Abendessen in der Altstadt von Prizren – und voller Vorfreude auf die nächste Etappe.

«Die Strassen des Prevallë-Passes sind wie gemacht für unsere M Modelle. Dynamisch, fordernd, aber dabei butterweich zu fahren – genau, was man sich als Enthusiast wünscht.»

Am zweiten Tag überqueren die BMW Fahrer bereits vormittags die Grenze nach Albanien. Erster Stopp: Der Kukës-Stausee, wo sie ein beeindruckendes Panorama aus tiefblauem Wasser, umgeben von sanften Hügeln und Bergen, erwartet. Das Highlight des Tages findet die Binelli-Crew jedoch in Kruja vor, einer Stadt voller Geschichte und Charakter. Die Heimatstadt des albanischen Nationalhelden Skanderbeg thront auf einem Hügel mit einem malerischen Blick auf die Küstenlinie. Die Reisegruppe erkundet die Burg von Kruja, bummelt durch den historischen Basar und besucht eine Manufaktur, in der die traditionellen albanischen Filzhüte, die «Qeleshe», noch per Hand gefertigt werden. Für das Mittagessen wird es exklusiv: Hoch oben am Berg Sarisalltik wartet nicht nur ein traditionelles Menü, sondern auch eine atemberaubende Aussicht bis zur Adria.

Die Fahrt von Kruja nach Tirana ist kurzweilig und bietet den drei BMWs auf der kurvenreichen Strecke Gelegenheit, ihr Potenzial zu demonstrieren. «Tirana hat uns wirklich überrascht», sinniert David Rygula. «Die Stadt ist sehr international, jung und frisch – eine Mischung aus New Yorker Flair und der Leichtigkeit Mallorcas.» Ein Nachmittag in der Hauptstadt lädt natürlich auch zum Sightseeing ein. Der Skanderbeg-Platz, das Herz von Tirana, ist ein perfekter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden und die imposante Architektur auf Fotos festzuhalten. Im Blloku- Viertel, bekannt für seinen lebhaften Lifestyle, findet das Team angesagte Cafés für einen kurzen Espresso. Die futuristische Pyramide von Tirana bildet einen weiteren markanten Punkt, der als Symbol für Albaniens Wandel dient. Nicht per BMW, sondern mit der Seilbahn kann man von Tiranas Hausberg, dem Dajti-Berg, einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft geniessen. Tirana ist übrigens auch bekannt als Hotspot für edle Autos: So kommt die Binelli-Crew auch in dieser Hinsicht ganz auf ihre Kosten. Begleitet von albanischem Wein, lassen die Reisenden den Abend stilvoll in einem der besten Restaurants der Stadt ausklingen.

«Tirana hat uns wirklich überrascht. Die Stadt ist sehr international, jung und frisch – eine Mischung aus New Yorker Flair und Mallorca.»

Der letzte volle Tag beginnt mit einem kurzen Stopp in Vlora, der Stadt, in der Albanien 1912 seine Unabhängigkeit erklärte. Nach einem Besuch der alten Festung Kalaja e Vlorës führt der Weg auf den Bypass Vlora – einer der schönsten Bergpässe des Balkans. Hier folgt das grosse Adrenalin-Highlight der Reise: Gleitschirmfliegen mit Blick auf das Ionische Meer. Startpunkt ist der Vlora Bypass, die Landung erfolgt direkt am Strand von Vlora, wo das Team von strahlendem Sonnenschein empfangen wird. Rygula schwärmt: «Das ist definitiv ein Gänsehautmoment. Im freien Flug über eine der schönsten Küsten Europas – unvergesslich!» Vom Strand von Vlora aus führt die wunderschöne Küstenstrasse, die sich durch grüne Hügel schlängelt und immer wieder atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Ionische Meer bietet, weiter in Richtung Dhërmi, einem malerischen Küstendorf an der albanischen Riviera. Dhërmi, bekannt für seine unberührten Strände und das kristallklare Wasser, ist der perfekte Ort, um sich nach dem adrenalingeladenen Flug zu entspannen und die Schönheit der Region zu geniessen.

Am nächsten Morgen setzt sich die Reise von Dhërmi aus zurück nach Tirana fort – entlang einer kurvenreichen Strecke, die durch hügelige Landschaften führt und immer wieder herrliche Ausblicke auf die in der Sonne glitzernden Wellen des Meeres bietet. In Vlora folgt ein Mittagessen, bei dem die Gruppe die albanische Küche ein vorerst letztes Mal in vollen Zügen geniessen kann. Nach diesem kulinarischen Halt geht die Fahrt weiter bis nach Tirana, wo auch schon der Flieger nach Zürich wartet – ein unvergessliches Abenteuer neigt sich dem Ende zu. Dieser Roadtrip war mehr als nur eine Testfahrt auf traumhaften Strassen. Er war eine Fahrt zu den Wurzeln vieler Geschäftspartnerinnen, Geschäftspartner und der Kundschaft aus der swissalbs- Community. «Diese Reise hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf dem Papier Partner zu sein, sondern wirklich in die Kultur einzutauchen», betont David Rygula. «Wir freuen uns darauf, die Zusammenarbeit mit swissalbs weiter auszubauen.»

Der Anlass für unsere Balkan-Reise: Binelli Group ist seit 2020 Presenting Partner des swissalbs Unternehmerballs. Durch das Engagement in Bildung, Politik und Kultur leistet swissalbs einen wichtigen Beitrag zur albanischschweizerischen Community. So schafft swissalbs Möglichkeiten, stärkt den Austausch und fördert wertvolle Beziehungen – hier kommen Menschen und Chancen zusammen. Für Binelli Group ist diese Allianz mehr als eine Partnerschaft – sie ist eine Investition in eine dynamische, wachstumsstarke Community, die das gegenseitige Vertrauen und nachhaltige Verbindungen stärkt. «Wir wollen nicht einfach nur einen Beitrag leisten, sondern die Menschen, die Kultur und die Geschichten hinter swissalbs kennenlernen», so David Rygula. Und das ist auch der Grund für diese Reise. Begleitet von swissalbs-Präsident Përparim Avdili, startet die Binelli-Crew in dieses grosse Abenteuer – ein Roadtrip, der zum unvergesslichen Erlebnis wird.

Die perfekte Flotte für einen Balkanroadtrip: Drei M Modelle, die begeistern:

Ob auf engen Bergpässen, weiten Landstrassen oder Küstenrouten – jedes dieser Fahrzeuge beweist eindrucksvoll, warum BMW für die ultimative Freude am Fahren steht.

SUV-Power mit maximalem Komfort

BMW X6 xDrive 40i

• Leistung: 381 PS
• Höchstgeschwindigkeit: 250 KM/H
• Beschleunigung 0-100 KM/H: 5.4 SEK
• Maximales Drehmoment: 540 NM zwischen 1'850 und 5'000 U/MIN

Mehr erfahren
Ultimativer Sportkombi für dynamische Fahrten

BMW M3 Touring Competition

• Leistung: 510 PS
• Höchstgeschwindigkeit: 250 KM/H
• Beschleunigung 0-100 KM/H: 3.6 SEK
• Maximales Drehmoment: 650 NM zwischen 2'750 und 5'730 U/MIN

Jetzt entdecken
Kraft, Eleganz, Open Air Feeling

BMW M4 Competition Cabrio

• Leistung: 530 PS
• Höchstgeschwindigkeit: 250 KM/H
• Beschleunigung 0-100 KM/H: 3.7 SEK
• Maximales Drehmoment: 650 NM zwischen 2'750 und 5'730 U/MIN

Mehr erfahren

Newsletter abonnieren