Tipps & Tricks für Pflege, Wartung und mehr Fahrfreude Drive Hacks: Klimaanlage

Drive Hacks

Herzlich willkommen in unserer Rubrik «Drive Hacks». Hier dreht sich alles um Tipps & Tricks rund um Ihr Fahrzeug. Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie die Lebensdauer der Klimaanlage verlängern und gleichzeitig die Kühlleistung optimieren können.

Regelmässige Nutzung der Klimaanlage

Selbst in den Wintermonaten sollte die Klimaanlage etwa einmal pro Woche für einige Minuten eingeschaltet werden. Dies hält die Dichtungen feucht und verhindert, dass sie austrocknen und undicht werden.

Filter regelmässig wechseln

Es empfiehlt sich, den Innenraumfilter oder Pollenfilter mindestens einmal im Jahr oder alle 15'000 km zu wechseln. Ein sauberer Filter sorgt dafür, dass die Klimaanlage nicht übermässig arbeiten muss und reduziert das Risiko von unangenehmen Gerüchen.

Klimaanlage vor Fahrtende ausschalten

Schalten Sie die Klimaanlage einige Minuten vor Ihrem Ziel aus, lassen Sie aber das Gebläse laufen. So kann die Anlage trocknen und Schimmelbildung wird reduziert, was unangenehme Gerüche vermeidet.

Kondenswasserabläufe überprüfen

Die Klimaanlage erzeugt Kondenswasser, das durch kleine Abläufe abgeführt wird. Es ist sinnvoll, diese Abläufe gelegentlich zu kontrollieren und zu reinigen, damit sie nicht verstopfen.

Kühlmittelstand überwachen

Ein zu niedriger Kühlmittelstand belastet den Kompressor und kann diesen langfristig schädigen. Gerne überprüfen wir den Stand in Ihrem Fahrzeug und füllen gegebenenfalls Kühlmittel nach.

Regelmässige Wartung und Desinfektion

Es empfiehlt sich, die Klimaanlage alle zwei Jahre professionell warten zu lassen. Bei der Wartung füllen wir das Kühlmittel nach, wechseln allenfalls den Trockner und desinfizieren, um Gerüche und Bakterienbildung zu vermeiden.

Klimaanlage nicht auf Maximalleistung verwenden

Vermeiden Sie es wenn möglich, die Klimaanlage ständig auf höchster Stufe zu betreiben. Ein gemässigter Betrieb ist nicht nur angenehmer für Sie und Ihre Mitpassagiere, sondern schont auch die Technik und reduziert den Spritverbrauch.

Gegenstände nicht in der Nähe des Lufteinlasses lagern

Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass in Ihrem Fahrzeug – oft in der Nähe der Windschutzscheibe oder im Innenraum unter den Sitzen – frei bleibt. Das verbessert die Luftzirkulation und verhindert, dass die Klimaanlage überlastet wird.

Kompressor im Auge behalten

Wenn Sie Geräusche oder ungewöhnliche Vibrationen im Betrieb bemerken, könnte das ein Hinweis auf ein Problem mit dem Kompressor sein. Eine frühzeitige Untersuchung in der Binelli Group Filiale Ihrer Wahl kann eine spätere Reparatur verhindern.

Parken im Schatten

Parken Sie Ihr Auto wenn möglich im Schatten oder verwenden Sie eine Sonnenschutzblende. So wird das Fahrzeug weniger heiss, und die Klimaanlage muss bei Fahrtbeginn nicht so stark arbeiten.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Pflege oder Wartung Ihrer Klimaanlage? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bevorzugter Standort:*
Informationen:

Weitere Drive Hacks

Tipps & Tricks zu Rädern & Reifen

Tipps & Tricks zu Rädern & Reifen

Tipps & Tricks zu ökologischem Fahren

Tipps & Tricks zu ökologischem Fahren

Tipps & Tricks zur Sauberkeit im Fahrzeug

Tipps & Tricks zur Sauberkeit im Fahrzeug

Newsletter abonnieren