Tipps & Tricks für Pflege, Wartung und mehr Fahrfreude Drive Hacks: Sicheres Fahren im Herbst

Drive Hacks

Herzlich willkommen in unserer Rubrik «Drive Hacks». Hier dreht sich alles um Tipps & Tricks rund um Ihr Fahrzeug. Der Herbst bringt besondere Herausforderungen für Autofahrer mit sich: Regen, Nebel, Laub auf der Strasse und kürzere Tage können die Sicherheit beeinträchtigen. Erfahren Sie auf dieser Seite, wie Sie bestens auf den Herbst vorbereitet sind und sicher unterwegs sind.

Reifenprofil und Luftdruck prüfen

Ihre Reifen sollten mindestens 4 mm Profiltiefe haben, ganz besonders bei Herbstwetter, um auf nassen und rutschigen Strassen ausreichend Grip zu gewährleisten. Auch der Reifendruck sollte regelmässig kontrolliert werden, da kalte Temperaturen den Druck verringern können.

Radwechsel nicht hinauszögern

Da die Temperaturen im Herbst stark schwanken können, lohnt es sich, frühzeitig auf Winterbereifung zu wechseln. Diese bieten ab Temperaturen unter 7°C bessere Haftung als Sommerreifen und verbessern die Kontrolle auf nassen oder vereisten Strassen. Haben Sie Ihren Radwechsel-Termin noch nicht gebucht?

Dann geht's hier entlang

Vorausschauend fahren und Abstand halten

Der Herbst bringt oft plötzlich wechselnde Wetterbedingungen. Beobachten Sie die Strasse und die Umgebung vorausschauend, um auf nasse Blätter, Pfützen oder dunkle Schatten frühzeitig reagieren zu können. Laub auf der Strasse kann sehr rutschig sein, besonders in Kombination mit Regen, was den Bremsweg verlängert. Fahren Sie vorsichtig, halten Sie Abstand und vermeiden Sie abruptes Bremsen oder starkes Beschleunigen. In Kurven sollten Sie das Tempo drosseln, um ein Rutschen zu verhindern.

Vermeiden Sie Wasseransammlungen

Tiefere Pfützen können zu Aquaplaning führen, insbesondere bei höherem Tempo. Vermeiden Sie Wasseransammlungen auf der Fahrbahn oder fahren Sie langsam hindurch, um den Kontakt zur Strasse zu bewahren.

Sicht im Nebel verbessern

Bei Nebel gilt: «Sehen und gesehen werden». Nutzen Sie das Abblendlicht, um gut sichtbar zu bleiben, und verwenden Sie die Nebelschlussleuchte nur bei sehr starkem Nebel (Sichtweite unter 50 m). Fernlicht ist bei Nebel ungeeignet, da es das Licht reflektiert und die Sicht verschlechtert.

Wischblätter austauschen

Alte oder beschädigte Wischerblätter hinterlassen Schlieren und beeinträchtigen die Sicht. Im Herbst ist eine klare Sicht besonders wichtig, daher sollten die Wischer bei Bedarf gewechselt werden. Gerne beraten wir Sie.

Vorsicht bei Wildwechsel

Im Herbst sind viele Wildtiere in der Dämmerung und nachts unterwegs. Halten Sie sich besonders in ländlichen Gebieten an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und seien Sie auf Wildwechsel vorbereitet. Wenn ein Tier die Strasse überquert, bremsen Sie kontrolliert ab, aber weichen Sie nicht ruckartig aus, da dies das Fahrzeug ins Schleudern bringen kann.

Scheiben und Spiegel sauber halten

Verschmutzte Scheiben verursachen bei tiefstehender Sonne oft gefährliche Blendungen. Reinigen Sie die Windschutzscheibe und alle Spiegel regelmässig von innen und aussen und sorgen Sie so für eine klare Sicht. Achten Sie ausserdem darauf, dass genügend Scheibenwischwasser mit Frostschutzmittel vorhanden ist.

Beleuchtung regelmässig überprüfen

Im Herbst sind die Tage kürzer und die Sichtverhältnisse oft schlecht. Prüfen Sie regelmässig, ob alle Leuchten funktionieren, insbesondere die Scheinwerfer, Rücklichter und Nebelscheinwerfer. Auch eine Reinigung der Leuchten erhöht die Sichtbarkeit.

Batterie überprüfen lassen

Herbst und Winter fordern die Autobatterie stark heraus. Wenn die Batterie älter als vier Jahre ist oder Anzeichen von Schwäche zeigt, lassen Sie sie vor dem Winter von uns prüfen und gegebenenfalls austauschen, um Startprobleme an kalten Tagen zu vermeiden.

Kontaktformular

Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder benötigen Sie Unterstützung? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bevorzugter Standort:*
Informationen:

Weitere Drive Hacks

Tipps & Tricks zur Klimaanlage

Tipps & Tricks zur Klimaanlage

Tipps & Tricks zu Rädern & Reifen

Tipps & Tricks zu Rädern & Reifen

Tipps & Tricks zur Sauberkeit des Fahrzeugs

Tipps & Tricks zur Sauberkeit des Fahrzeugs

Newsletter abonnieren